![]() |
Waldpreis 2011 / Waldeigentum als Verpflichtung
Dokumentarfilm Produktionsjahr: 2011 Die Sophie und Karl Binding Stiftung
vergibt jährlich den weltweit bedeutendsten Waldpreis für besondere
Verdienste um den Kulturraum Wald.
"Auszeichnung von Waldbesitzern, Forstbetrieben und Organisationen, die ihren Wald beispielhaft nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit nutzen und dabei die ökologischen Potenziale und das soziale Umfeld umfassend berücksichtigen und Strategien für den wirtschaftlichen Erfolg langfristig umsetzen" (aus dem Reglement des Binding Waldpreises).
Das Jahresthema 2011 lautet:
„Waldeigentum als Verpflichtung“.
Preisträger 2011 ist das Kloster Einsiedeln. "Das Kloster Einsiedeln, der grösste private Waldbesitzer der Schweiz, wird im UNO-Jahr des Waldes für seine Leistungen als Waldeigentümer in der Vergangenheit und in der Gegenwart ausgezeichnet. Das Kloster hat den Wald über Jahrhunderte vorbildlich bewirtschaftet. Der Umgang mit Natur und Wald erfolgte behutsam und sorfältig, wie es die Regel des hl. Benedikt von den Mönchen verlangt" (aus der Laudatio).
![]() ![]() |