![]() |
Waldpreis 2015, Uraltbaeume - Zeichen der Nachhaltigkeit
Dokumentation Produktionsjahr: 2015 Die Sophie und Karl
Binding Stiftung vergibt seit dem Jahre 1987 jährlich den Binding Waldpreis.
Die
Zielsetzung des Binding Waldpreises
„Auszeichnung von Waldbesitzern und
Forstbetrieben, die ihren Wald beispielhaft nach den Grundsätzen der
Nachhaltigkeit nutzen und dabei die ökologischen Potentiale und das soziale
Umfeld umfassend berücksichtigen und Strategien für den wirtschaftlichen Erfolg
langfristig umsetzen.“ (Aus den Grundsätzen für die Ausschreibung)
Jahresthema 2015: Uraltbäume – Zeichen der Nachhaltigkeit
Preisträger: Gemeinde Baulmes (VD)
"Für die Sophie und Karl Binding Stiftung sind
Uraltbäume 'Zeichen der Nachhaltigkeit' und wichtiger Bestandteil der
Lebensgemeinschaft Wald. Die Gemeinde Baulmes hat ihre Sorgfalt im Umgang mit
Uraltbäumen bewiesen und stellt ganzheitliche Bewirtschaftungsmethoden ins
Zentrum. Sie orientiert sich nicht rein an monetären Ergebnissen. Gute dicke,
alte Bäume lässt sie stehen, obwohl sie damit kurzfristig Geld verdienen
könnte. Für diese vorbildhafte Waldbewirtschaftung und ihr pionierhaftes
Engagement erhält sie den Binding Waldpreis 2015." Regie, Kamera: Reinhard Manz
Musik: Nordsband
Im Auftrag der Sophie und Karl Binding Stiftung ![]() |