![]() |
Albrecht Schnider - Was bleibt
Künstlerdokumentation Produktionsjahr: 2019 Sprache: Schweizerdeutsch mit UT D oder E
77 Min., DCP
TV-Version: 52 Min.
Was den scheuen und vielseitig begabten Schweizer Maler Albrecht Schnider in seiner kreativen Tätigkeit auszeichnet, sind Erfahrungen, die er aus seiner 30-jährigen Künstlertätigkeit reflektiert.
Insofern will der Film "Albrecht Schnider - Bis das Bild mich anschaut" nicht nur vom intimen, mitunter qualvollen Ringen um ein Bild erzählen, sondern auch dem eigenen Sehen und Erkennen neue Beachtung schenken. Nicht nur die Kunstwelt, auch die Sehgewohnheiten haben sich radikal verändert und es stellt sich die Frage:
Ist das Ringen um die "Wahrheit" eines Gemäldes noch zeitgemäss? Sind wir mit der heutigen digitalen Bildüberflutung noch in der Lage, ein Bild genauer zu betrachten und unsere eigenen Empfindungen dabei wahrzunehmen?
Regie: Rita Ziegler
Produzent: Reinhard Manz
Kamera: Isabelle Casez
Weitere Kamera: Rita Ziegler, Martina Radwan, Reinhard Manz
Ton: Johannes Schneeweiss, Andreas Tölke, Bianca Schulze
Montage: Valérie Smith
Mit Unterstützung durch:
SRG, Succès passage antennes
IFFG Filmförderung des Kantons Luzern Ernst Göhner Stiftung Galerie Thomas Schulte, Berlin ISAN: 0000-0005-1415-9-0000-0000-A Vertrieb: mindjazz, Köln (international) point de vue DOC, Basel (Schweiz) ![]() ![]() |