point de vue – Audiovisuelle Produktionen
Filmproduktion
point de vue produziert Filme für Kino, TV und Web mit Schwerpunkt auf Dokumentarfilm und Videokunst. Daneben fertigen wir auch Auftragsfilme für Kultur und Industrie.
Vermietung
Möchten Sie eine Kamera mieten? Je nach Verwendung empfiehlt sich etwa eine unserer Sony PXW-FS7 oder aber eine Sony PXW-X70 zu mieten. Dazu bieten wir Ton-Equipment und Licht für Film und Fotografie an. Für die Präsentation von audiovisuellen Produkten haben wir Beamer, Monitore (Flachbildschirme und Röhrenmonitore), Leinwände, Abspielgeräte und Mediaplayer, sowie diverse Audiogeräte im Angebot.
Schnittplätze
Wir bieten zwei Schnittplätze mit aktueller Software (FCP, Adobe CC, DaVinci Resolve Studio, AVID) und leistungsstarker Hardware zum Mieten an. Für Schnitt, Postproduktion und Color Grading von 4K-Produktionen haben wir einen Schnittplatz mit 4K -Monitoring eingerichtet.
Service
Wir konzipieren und realisieren Auftragsfilme. Wir dokumentieren Ereignisse mit Mehrkamera-Aufzeichnungen. Wir übernehmen Aufbau und Support von Technik für Events und Dauerausstellungen. Wir entwerfen und gestalten Multimedia-Installationen von der einfachen Videoprojektion bis zur interaktiven Mehrkanalinstallation.
Digitale Archivierung
Wir haben das Know-how und die technische Infrastruktur zum Sichten, Restaurieren, Transferieren und sichern von Bild- und Tonmaterial von aktuellen und vergangenen Aufzeichnungsformaten: Wir digitalisieren unter anderem U-matic Lowband/Highband/SP; DVCAM/MiniDV; HDV; Beta SP/SX/IMX; Hi-8; S-VHS/VHS/VHS-C; Laser Disc; Video Offenspulen; Film S8/Normal8.
Jonas Schaffter von point de vue hat in Co-Regie mit Max Carlo Kohal während knapp zwei Wochen einen Kurzdokumentarfilm für «COLLECTION LOCKDOWN – 2nd WAVE» realisiert. Ihr Film «24 Stunden Grenze», sowie 24 weitere Filmprojekte aus allen drei grossen Schweizer Sprachregionen, wurde von über 140 Projekteinreichungen zur Umsetzung ausgewählt. Dabei entstand eine spontane, filmische Momentaufnahme der Grenzregion Dreiländereck zu Zeiten der Corona-Pandemie.
Synopsis:
Personen aus dem Grenzgebiet dürfen sich für 24 Stunden in Deutschland aufhalten, ohne in Quarantäne zu müssen. Die neuen Regeln verändern das Leben im Dreiländereck: Leere Sporthallen, reges Treiben am Drive-In und strengere Kontrollen an den Grenzübergängen. Ein 24-stündiger Besuch in Deutschland kurz vor dem Lockdown.
Ausstellung, Autoren, Beamer mieten, Digitalisieren, Dokumentarfilm, Dokumentarvideo, Dreispitz, Händler, Interaktive Applikation, Kamera mieten, Konzeption, Mediengeschichte, Medienkunst, Medienlabor, Medienvermittlung, Monitor mieten, Neue Medien, Neue Musik, pdv, pointdevue, basel, produktion, regie, Szenische Musik, verkauf, vertrieb, VHS, Videoinstallation, Videokunst Schweiz, Videobasis