[x] Aktuell
"Kopf oder Zahl - Luzern der Film" ein Beitrag zum Dialog über die Werte in unserer Gesellschaft.
von Reinhard Manz und Andreas Weber, point de vue


 
KOPF ODER ZAHL - LUZERN DER FILM
"Tiefste Unternehmenssteuern der Schweiz». Mit diesem Alleinstellungsmerkmal versucht der Kanton Luzern seit 2012 neue Firmen anzulocken. Die Regierung hofft, dass so viele neue Firmen dazu kommen, dass aus weniger Ertrag pro Firma mehr Steuereinnahmen generiert wird.
Noch ist diese Rechnung im Kanton Luzern nicht aufgegangen.

Die Politik der knappen Kasse dient in der Folge dazu, die Leistungen und Strukturen des Kantons nach Sparpotential zu durchkämmen. Da, wo es die gesetzlichen Grundlagen zulassen, wird gespart: Bei den Löhnen der Lehrer und Staatsangestellten, bei der Polizei, bei der Prämienverbilligung der Krankenkasse, bei Sozialausgaben, bei Stipendien, bei der Kultur usw.

"Mehr Freiheit, weniger Staat" war die Parole der Neoliberalen schon in den 80iger Jahren. Der Staat soll so schlank wie möglich werden. Steueroptimierung ist angesagt. Das internationale Kapital sucht seine Schlupflöcher. Die Zentralschweizer Kantone mischen weltweit ganz vorne mit und bieten legale Nischen.

Auf internationalen Druck der OECD werden nun gewisse Steuerprivilegien nicht mehr geduldet und der Bund versucht mit der Steuervorlage 17, das Geschäftsmodell Schweiz in die Zukunft zu retten.   Menschen aus Politik und Wirtschaft, die aus unterschiedlichen Standpunkten dazu Stellung beziehen.
Mit ihrer Überzeugung setzen sie sich dafür ein, was sie unter Lebensqualität in ihrem Kanton verstehen. Die Sparmassnahmen der Regierung führten zu Unverständnis und Widerstand bei den Betroffenen. In kreativen Aktionen geben sie ihrem Unmut Ausdruck. Auch sie setzen sich ein für ihren Kanton. 

"Kopf oder Zahl ­­­­– Luzern der Film" stellt den richtigen Leuten die richtigen Fragen und erhält Antworten, die überraschen, die erhellen, die bestürzen – und neue Fragen.
 

DVD-Kiosk

Die angegebenen Preise der DVDs gelten ausschliesslich für einen privaten Gebrauch. Für Institutionen, Museen, Schulen etc. gelten besondere Preise. Bitte kontaktieren Sie uns.


Dokumentarfilm von Jonas Schaffter
© 2015 point de vue DOC
DVD, 16:9, PAL, 52 Min.
UT: Deutsch/Türkisch/Englisch/Französisch
CHF/€ 25.- inkl. MWSt.
DVD bestellen



 
Heinrich Weiss, Erfinder und Sammler
Dokumentarfilm von Werner Allen und Reinhard Manz
© 2013 point de vue DOC, 54 Min.
DVD, 16:9, PAL, Sprache: dt./Dialekt, UT: engl., franz.
Preis CHF/€ 25.- inkl. MWSt.
 
 
 

 
Dokumentarfilm von Rita Ziegler
© 2013 point de voe DOC / SRF, 90 Min.
DVD, 16:9, PAL, Sprache: dialekt, UT: deutsch, englisch
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWSt.
 
 
 
 

 
 
 
 

Dokumentarfilm von Angelo Lüdin und Barbara Zürcher
© point de vue 2011, 75 Min., DVD, 16:9, PAL
Versionen deutsch, englisch
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWSt
 
 
 
 
 
von Mauricio Kagel, Basler Fassung 2011
Spieler: Wilhelm Bruck, Matthias Würsch
Dokumentation HGK Basel (Leitung: Reinhard Manz)
107' 30" Min., 16:9,  stereo, PAL
Preis: CHF/€25.- inkl. MWSt.
 
 
 

 
Kunstvideo von Erich Busslinger
point de vue 1992
5 Min., 4:3, Farbe, mono, PAL
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWSt
 
 
 

 


Eigene Wege - Der Theatermacher Paul Weibel
Dokumentarfilm von Reinhard Manz
point de vue 2009, 54 Min., DVD, 16:9, PAL
Sprache: schweizerdeutsch, spanisch mit dt. UT
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWSt






Dokumentarfilm von Angelo Lüdin und Barbara Zürcher
point de vue 2009, 53 Min., DVD, 16:9, PAL
Sprache: schweizerdeutsch
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWSt

 
 
 
 
 
 
 
Der Wilde Weisse (Trailer auf Projektseite) 
Dokumentarfilm von Renatus Zürcher
© 2007, 80 Min., 16:9, PAL
Preis: CHF 29.- / € 19.- inkl. MWSt
Sprache: Originalversion, de (UT)
engl. Version: The White Savage
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWSt


 
Aufbauer der Nation (Trailer auf Projektseite) 
Dokumentarfilm von Angelo Lüdin
© AAL Film Produktion 1990, 70 Min., DVD, Orig. 16mm/Farbe
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
Sprache: ch dialekt, de (UT)
limitierte Auflage 
DVD Bestellen     DVD kaufen (Paypal)
 
  
 
Videodokumentation von Reinhard Manz 
© point de vue 2007, 52 Min., DVD, 16:9, PAL
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST



Dokumentarfilm von Angelo Lüdin und Barbara Zürcher © point de vue 2006, 53 Min., DVD, 16:9, PAL
Sprachen: ch/de, eng (UT)
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWSt

 
 
Dokumentarfilm von Rita Ziegler
© point de vue 2005, 43 Min, DVD, VHS, 3:4, PAL
Sprachversionen: de/ch dialekt
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
 


Gadi's Dilemma  Le dilemme de Gadi 
Dokumentarfilm von Georg Häsler 
© point de vue 2004, 52 Min, DVD, VHS, 16:9, PAL oder NTSC
Sprachversionen: de/dialekt, fr oder eng
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
 

 
 
Kunstvideo von Erich Busslinger
2 DVD, 4:3, PAL
CHF/€ 150.- (für Privatpersonen)
CHF/€ 1000.- (für Institutionen mit Nutzungsvertrag)

 
Dokumentarfilm von Reinhard Manz,
Matthias Rebstock und Daniel Ott
© point de vue 2003, 72 Min., DVD, VHS, 4:3, PAL
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
Sprachversionen: de, sp, it, fr (UT)
 
 
Dokumentarfilm von Alain Godet
© point de vue 2002, 50 Min., DVD, VHS, 16:9, PAL
Sprachversionen: de, eng, it (UT)
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
VHS Bestellen
 
 

Kunstvideo von Uri Urech
DVD, 4:3, PAL
Sprachversionen: de oder eng
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
 
 
 
 
 
Neue Musik, Ensemble Theater am Gleis Winterthur
Kompositionen von Daniel Weissberg, Madeleine Ruggli, Cergio Prudencio und Mathias Steiauer
Videos von Reinhard Manz 
DVD, 4:3, PAL 
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST

 
Dokumentarfilm von Reinhard Manz und Franz Schnyder
© point de vue 1998, 80 Min., DVD, VHS, 4:3, PAL
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
Sprachversionen: de oder eng (UT)
 
 

 
Nachtmaschine
Dokumentarfilm von Angelo Lüdin
© AAL Film Produktion 1985, 70 Min, Org. 16 mm S/W
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
Sprache: ch dialekt, deutsch
DVD Bestellen     DVD kaufen (Paypal)
 
 

Dokumentarfilm von Reinhard Manz und Franz Schnyder
© point de vue 1984, 45 Min., DVD, VHS, 4:3, PAL
Preis: CHF/€ 25.- inkl. MWST
Sprache: ch dialekt
 
 
Preise zuzüglich Porto und Verpackung: Schweiz: CHF 5.-- / Europa: CHF/€ 9.-- / Welt: CHF/€ 12.-- 
 
 
 
Verkauf, Vertrieb, H?ndler, Produktionen