Sonderöffnungszeiten Auffahrt:
Am Freitag 19. Mai bleibt point de vue geschlossen. Gerne sind wir am Montag 22. Mai wieder für Sie da.
Ab sofort können alle 12 Episoden gratis auf myfilm gestreamt werden:
Neu im Verleih: Kamera Sony FX6 mit diversem Zubehör
4K Vollformat Sensor Cinema Line Kamera mit E-Mount
Features:
- professionelle Videokamera der Sony Cinema Line
- 10.2 Megapixel Exmor R CMOS-Sensor
- 4K-Vollformataufnahme mit bis zu 120p
- 10-Bit 4:2:2-Aufzeichnung
- bis zu 15+ Stufen Dynamikumfang
- schneller Hybrid-Autofokus und Echtzeit-Augen-AF
- kompakte und leichte Bauweise
Inklusive E zu EF Adapter, Richtmikrofon, Schulterstütze mit VCT-Platte
und Handel-Verlängerung als einsatzbereites Set für Schulter- und
Stativaufnahmen.
Tagesansatz: 180.- CHF
Das Set kommt ohne Optiken, diese können separat bei uns dazu gemietet werden!
[x] GenossenschafterInnen
Jonas Schaffter
Druckversion
geb. 05.04.1988 in Metzerlen (SO)
Filmemacher, Fotograf, Dozent
Ein im solothurnischen Metzerlen aufgewachsener Bauernjunge, der sich im
Leben sowie in der gestalterischen Arbeit von seiner Neugier leiten
lässt. Ein einjähriger Aufenthalt 2011/12 in Istanbul hat Jonas Schaffter aufgezeigt, dass sein Werdegang vor allem durch die dokumentarische Fotografie und den Dokumentarfilm bestimmt sein wird.
seit 2013 bei point de vue
2004-2007 FMS, Fachmaturitätsschule Basel, Fachrichtung Gestaltung und Kunst, Basel
2007-2008 SfG, Schule für Gestaltung, Gestalterischer Vorkurs, Basel
2008-2009 Zivildienst, Stadtgärtnerei Friedhof Hörnli, Riehen BS
2011-2012 Mimar Sinan University, Erasmus-Programm, Department of Photography,
Istanbul, Türkei
2012-2012 Look34 photography, Praktikum in Fotostudio, Istanbul, Türkei
2009-2013 FHNW HGK, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Bachelor in Visueller
Kommunikation, Basel
2013-2015 «point de vue», Audiovisuelle Produktionen, Dreispitz, Basel
2014 Focal Seminar, Das Fernsehen als kreatives Labor für CH Fernsehen, Bern
2015 Zivildienst bei Stiftung Sucht, Tageshaus für Obdachlose, Basel
2016-2016 Landys & Gyr Türkei-Reisestipendium, Istanbul, Türkei
2016 Focal Seminar, Neue Formen von dokumentarischen Stoffen, Zürich
2016-2020 ZHdK Zürcher Hochschule der Künste, Master in Film,
Realisation Dokumentarfilm, Zürich
seit 2017 Dozent für Master Video Tools an FHNW HGK, Visuelle Kommunikation, Basel
2018 Solothurner Film Förderpreis, Amt für Sport und Kultur, Solothurn
Auswahl von Projekten:
2020 ARADA
Der 83-minütige Dokumentarfilm ARADA entstand in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste als Diplomfilm des Master-Studiums, in Co-Produktion mit soap factory Basel. Der Film behandelt das kontroverse Thema der Ausschaffung von straffällig gewordenen Ausländern aus der Schweiz und das Leben in jener fremden Heimat, der Herkunft ihrer Eltern. Der Film feierte seine offizielle Premiere an den 55. Solothurner Filmtagen 2020, wo er zugleich für den Hauptwettbewerb PRIX DE SOLEURE nominiert wurde.
2015 OFFSIDE ISTANBUL
Ein 52-minütiger Dokumentarfilm, über afrikanische Fussballtalente, die mit falschen Versprechungen an den Bosporus gelockt wurden.
Der Film feierte im Januar 2015 seine Premiere und wurde an Filmfestivals in Europa, Türkei und Nigeria gezeigt. Die TV-Premiere war im Juni 2016 auf RTS2. Eine Kurzversion des Filmes wurde zusätzlich für die SRF Sportsendung Sportlounge produziert.
2013
CLARAMATTE – FRÜHJAHR 2013
Meine Bachelor-Diplomarbeit, die in einem 17-minütigen Dokumentarfilm einen analytischen, doch äusserst intimen Einblick über das Leben und die Benutzer des Kleinbasler Stadtparks «Claramatte» zeigt.
Der Film war offizieller Bestandteil der 49. Solothurner Filmtage 2014.
vimeo link:
vimeo.com/70543700
2012 Mein Istanbul in 100 Bildern
Eine detaillierte Infografik, die in Tagebuchform 100 Fotografien von meinem einjährigen Istanbul-Aufenthalt mit den verschiedensten Hintergrundinformationen verknüpft.
2011/12 Kadiköy - Bostanci
Eine aus 55 Einzelbildern komponierte Panoramafotografie die einen mehrere Kilometer langen Küstenabschnitt Istanbuls zeigt und die massive Verbauung der Stadt thematisiert.
2011 People of Inönü Stadium
Ein Fotoprojekt über die frenetischen Fussballfans des Fussballklubs 'Besiktas Istanbul'