FRITZ HAUSER_KLANGWERKER
Musik Dokumentarfilm

Produktionsjahr: 2011
 

FRITZ HAUSER_KLANGWERKER Eine Reise in die musikalische Welt von Fritz Hauser. Wir sehen den Schlagzeuger, Performer, Komponisten und Klangforscher im kreativen Prozess von drei Projekten: solo mit der Regisseurin Barbara Frey, mit einem eingespielten Team im Radiostudio DRS 2 bei der Erarbeitung eines musikalischen Hörstückes und in der Weiterentwicklung dieser Komposition mit jungen Tänzern und Tänzerinnen aus aller Welt auf der grossen Bühne. In berührenden Improvisationen mit einer Studentin erleben wir Hausers experimentelle und humorvolle Haltung als Musiker. Augen und Ohren werden in der ersten musikalischen Begegnung mit Fred Frith, einem anderen Meister seines Faches, für die ungewöhnlichen Klangwelten der improvisierten Musik sensibilisiert. Eindringlich und nah zeigt der Film den Schweizer Musiker Fritz Hauser als unverkennbar eigenständige, kreative Stimme der zeitgenössischen Schlagzeugmusik.

 
Buch und Regie:
Produzentin:
Kamera: 
Erich Busslinger, Quinn Reimann, Reinhard Manz, Andreas Birkle
Ton: 
Patrick Becker, Sven Boenike, Lasse Nipkow, Malgorzata Albinska, Jack Jakob Radio DRS 2, Erwin Bindzus SRDRS, Jean Pierre Zinc France Musique
Schnitt:
Tania Stöcklin
Schnittassistenz:
Theres Guggenbühl
Schnittstage:
Mara Montoya
Postproduktion:
Videoladen, point de vue
Tonmischung:
Patrick Becker, nurTon
Filmgrafik:
Jan Voellmy
 
 
Mit:
Fritz Hauser
Barbara Frey
Fred Frith
Heddy Maalem & Compagnie
 
 
Produktion:
point de vue DOC
Koproduktion:
SF Schweizer Fernsehen, 3sat




 
DVD/BluRay Extras:
 
FIRST MEETING
Fred Frith/Fritz Hauser, Festival météo, Mulhouse
47 Min., Video, s/w, stereo
© 2011 point de vue
 
SCHRAFFUR für Gong und Orchester
Mit Fritz Hauser und der basel sinfonietta
Aufzeichnung der Uraufführung LUCERNE FESTIVAL 2010
14 Min., Video, stereo
© 2010 point de vue
 
SCHRAFFUR für Gong und Hörspielstudio
Komposition und Realisation: Fritz Hauser
47 Min., Audio, 5.1
© 2009 SRF Schweizer Radio und Fernsehen

 

Stimmen zum Film:

 

„Ein grossartiger Film über Fritz Hauser und seine Arbeit. Nie voyeuristisch, sondern sehr berührend und  eindrücklich.“
                                                          Bea Denss, Kulturclub DRS 2

 

Der „Klangwerker“ wie er in Erich Busslingers wunderbarem filmischen Portrait richtigerweise genannt wird,  verknüpft Hausers Musik mit den darstellenden und bildenden Künsten.
                                                         Christian Fluri, AZ

 

„Ich wollte mich persönlich bedanken, für den – ich kann es nicht anders sagen – genialen Film. Wie nur ganz  selten harmonieren Ton und Bild wunderbar und bilden atmosphärisch eine künstlerische Einheit.“
                                                         Noelle von Wyl, Textildesignerin

 

Le long-métrage de Erich Busslinger expose brillamment le travail de recherche et d’expérimentations du batteur suisse, notamment à travers sa collaboration avec le guitariste expérimental de renommée internationale Fred Frith.
                                                        Gilles Abravanel,Cinéma Cityclub, Pully

 

En à peine une heure, le tableau brossé du musicien nous dévoile toute l’étendue de sa palette sonore alimentée par une insatiable soif de nouveautés et d’aventures artistiques. La réalisation, toute en finesse, sert efficacement le propos et rend hommage de la meilleure manière qui soit à l’improvisation : avec panache.
                                                       Adrien Chiquet, Festival météo, Mulhouse

 

In just one hour, the picture painted of the musician Fritz Hauser reveals to us the full extent of his sound range, fuelled by an insatiable thirst for new artistic developments and adventures. The direction is achieved with finesse, serving the purpose efficiently and paying tribute to improvisation in the best way there is : with style.
                                                       Adrien Chiquet, Festival météo, Mulhouse

 

Der musikalische Weltenbauer Fritz Hauser lotet unermüdlich die Grenzen seines Schlagzeug-Spieles aus und erweitert beharrlich seinen musikalischen Kosmos. In der Begegnung mit Fred Frith treffen zwei Meister der improvisierten Musik zusammen. 
 
* L’inventeur de mondes musicaux Fritz Hauser explore inlassablement les limites de son jeu de batterie et élargit avec persévérance son cosmos musical. Sa rencontre avec Fred Frith réunit deux maîtres de la musique improvisée. 
 
* Music world builder Fritz Hauser unremittingly explores the limits as a percussionist, thereby constantly expanding his musical cosmos. His collaboration with Fred Frith sets the stage for the encounter between two masters of improvised music.
                                                       Swiss Films