
Julian Gresenz ist als Filmemacher und Videotechniker tätig. Er studierte Industrial Design mit Vertiefung in Prozessgestaltung am Institut Hyperwerk der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Julian hat an verschiedenen Theatern als Videotechniker und Videokünstler gearbeitet: U.a. am Theater Basel, im Schauspielhaus Zürich und im Gare du Nord. Neben verschiedenen Kurzfilmen hat er auch zahlreiche Dokumentationen erstellt und Live Streams betreut. Seit 2016 filmt er regelmäßig beim Gstaad Menuhin Festival Konzerte, die auf gstaaddigitalfestival.ch veröffentlicht werden. Für das Sinfonieorchester Basel produzierte er verschiedene Videos, v.a. für das Kinderprogramm „mini.Musik“. Seit 2022 arbeitet er für Auftragsarbeiten oft mit Oren Kirschenbaum zusammen.
Bei point de vue ist Julian zuständig für den Geräteverleih und Medieninstallationen im Ausstellungsbereich. Er ist seit 2021 Genossenschafter bei point de vue.
Filmographie
2021 | mini.Musik - Im Schloss | Online-Video | 21 min | Produktion: point de vue, Sinfonieorchester Basel
Funktion: Regie, Kamera & Schnitt
2020 | mini.Musik - Auf dem Wasser | Online-Video | 28 min | Produktion: point de vue, Sinfonieorchester Basel
Funktion: Regie, Kamera & Schnitt
2016 | Black Tiger - Summernächt | Musikvideo | 5 min | Produktion: Artless Films
Funktion: Regie, Kamera & Schnitt
2016 | Knalltrauma | Kurzspielfilm | 48 min | Produktion: point de vue, Artless Films, Resilient Rebel
Funktion: Produktion
2013 | B OB 8 N | Kurzspielfilm | 22 min | Produktion: point de vue
Funktion: Produktion, Ton & Schnitt
2011 | Mixed Episode | Kurzspielfilm | 10 min | Produktion: Artless Films
Funktion: Drehbuch, Regie & Schnitt
Theater / Performance
2023 | The spirit of this time | Colegium Novum Zürich
Funktion: Videotechnik
2022 | Dämonen | Theater Basel
Funktion: Video-Operator
2021 | Kurze Interviews mit fiesen Männern | Schauspielhaus Zürich
Funktion: Live-Kamera
2020 | Kirschgarten | Schauspielhaus Zürich
Funktion: Live-Kamera
2019 | Il barbiere di Siviglia | Theater Basel
Funktion: Live-Kamera
2019 | Tartuffe oder das Schwein der Weisen | Theater Basel
Funktion: Live-Kamera
Auszeichnungen
2022 | Eingeladen zum Berliner Theatertreffen mit „Ein Sommernachtstraum“ | Theater Basel
Funktion: Live-Kamera
2020 | Eingeladen zum Schweizer Theatertreffen mit „Kirschgarten“ | Schauspielhaus Zürich
Funktion: Live-Kamera
2019 | Eingeladen zum Berliner Theatertreffen mit „Tartuffe - oder das Schwein der Weisen“ | Theater Basel
Funktion: Live-Kamera
2013 | 2. Platz beim Publikumsvoting, Kurzfilmwettbewerb von Konsum.ch
Funktion: Idee, Regie, Schnitt
2011 | 1. Platz beim Kurzfilmwettbewerb des Antirassismusfestivals „imagine“
Funktion: Idee, Regie, Schnitt
2011 | 1. Platz beim Jugendprojektwettbewerb Basel-Land mit „Kraftwerft 41“
Funktion: Mitarbeit und Gründungsmitglied im Projektteam
2010 | 1. Platz beim Kurzfilmwettbewerb „Achtung Fertig Kamera“
Funktion: Idee, Regie, Schnitt