Der deutsche Osten
Der deutsche Osten 1992
Uri Urech
Fotografie s/w
Ich habe vor, (mir) ein Bild des deutschen Osten, d.h. des Landes der ehemaligen DDR zu machen. Ich war 1989 Zeuge der Montagsdemonstrationen, wo die Parole „Deutschland einig Vaterland“ skandiert wurde. Inzwischen wurde die Vereinigung Tatsache. Ein Leben in Frieden und Wohlstand war versprochen. Was ist aus dieser sogenannten Wende geworden? Dies möchte ich erfahren, mit eigenen Augen sehen und fotografieren.
Aus dem Projektbeschrieb

Ausstellung:
Ausstellungsraum Klingental, 1993
Zwei Fotografen in Osteuropa: Uri Urech / Serge Hasenböhler
Veröffentlichungen:
Basler Magazin der Basler Zeitung, 1994
WochenZeitung, 1994
DER ALLTAG, Die Sensation des Gewöhnlichen, Verlag Alltag Zürich, 1995
