ZilpZalp
ZilpZalp 2005
Fotobuch
Idee, Konzept, Gestaltung, Performance: Hurter-Urech
,Nichts als Kunst und Mechanismus, nichts als Pappendeckel und Uhrfedern!’
Im Theaterstück ‚Leonce und Lena‘, von Georg Büchner, begegnet der melancholisch-humorvolle Prinz Leonce aus dem Phantasiereich Popo der melancholisch-schwärmerischen Prinzessin Lena vom Phantasiereich Pipi.
Ein Menschenpaar, verwandelt, verstellt, verkleidet: Dies ist auf den 28 Schwarzweissfotografien zu sehen, entstanden während einer Seereise auf einem Containerschiff, zwischen Malta und Bombay. Die Ausgangspunkte für die Bilder sind Fotografien aus diversen Tierbüchern.
Zum Optisch-Visuellen: Das Auge soll erfreut werden. Wir fügten unsere Bilder zwischen seidige Kulissen ein (Musterbuch für Textiltapeten), und nach jeder Szene findet ein Tapetenwechsel statt.

Ausstellung/Installation:
Antiquitäten Geschäft Germanier Basel 2005
Voltahalle ‚Schall Rauch Curry, 2005
FABRIKcultur 2007
Forum Künstlerbuch Baden 2010
28 S/W-Fotografien: nach Vorlagen aus: Der farbige Brehm, Berlin 1988, In unseren Gärten, Heidelberg 1989, Grzimek Junior, Berlin 1987
7 Laserkopien à 322mm x 430mm / 21 à 410mm x 307mm;
Text: Zitate aus: Leonce und Lena, Lustspiel von Georg Büchner, Strassburg 1835/36
Trägermaterial: Musterbuch für Textiltapeten omexco, Antwerpen
Auflage: 2 Ex.
